Die Künstlerin inszeniert unwahrscheinliche Orte und weibliche Körper.
Die Polaroid-Fotografie, die oft als eigenständige Kunstform angesehen wird, geht über den einfachen Akt des Festhaltens von Momenten hinaus.
Die Kunstfotografie, die als Anlageklasse oft unterschätzt wird, entwickelt sich nun zu einem spannenden und vielversprechenden Anlagebereich.
Der Ursprung dieser Ausstellung liegt in dem Wunsch, die Emotionen zu teilen, die durch die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Landschaften, der Tierarten und der Lebensweise der Bewohner geweckt werden. Der Ursprung dieser Ausstellung liegt in dem Wunsch, die Emotionen zu teilen, die durch die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Landschaften, der Tierwelt und der Lebensweise der Bewohner des hohen Nordens geweckt werden.
Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer persönlichen Arbeit von Luftaufnahmen über die Camargue und insbesondere die Salzwiesen über mehrere Jahre.