"Bounce back" ist schon die Devise
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind alle KMU in der Schweiz aufgrund einer Lockdown-Krise und Ladenschliessungen suspendiert. Wie nach einer langen Apnoe nach dem Durchzug eines Tsunamis wird es notwendig sein, an die Oberfläche zurückzukehren, und viele Unternehmen werden husten. Einige Medien servieren bereits eine bittere Steinsuppe: Für manche Unternehmen mag es kein Nach-Corona geben. Seien Sie versichert, dass „zurückschlagen“ bereits das Schlagwort vieler Unternehmer ist.
Nach Corona, oder wie man den Ball hüpfen lässt
Haben Sie versucht, einen Squashball zu hüpfen? Ich spreche von dem doppelten gelben Punktball, dem für erfahrene Spieler, für offizielle Squash-Turniere. Der Bounce dieses Balls ist sehr gering. Man muss gewalttätig und explosiv sein, um sie zurückzuschicken. Der Ball benötigt eine Aufwärmphase, um spielbar zu sein. Gleiches gilt für die von den Experten gespielte „Nach-Corona“-Kommunikation. In diesen Krisenzeiten, in denen viele zurückgelassen werden, hebt sich harte Arbeit von Ihren Mitbewerbern ab. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit. Also ja, es wird direkt nach Corona eine Aufwärmphase geben. Und sobald der Ball heiß ist, sind Sie bereit und explosiv, um das Spiel zu beginnen.