Nach oben scrollen
Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Sehr geehrter Kunde,

Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig, deshalb nehmen wir den Datenschutz sehr ernst und sorgen für entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich halten wir uns an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (BDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und allfälliger weiterer anwendbarer Datenschutzbestimmungen des schweizerischen oder EU-Rechts. insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wer sind wir?

Die Audacieuse-Galerie ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Carouge im Kanton Genf in der Schweiz. (50 rue Ancienne 1227 CAROUGE Kanton Genf, SCHWEIZ) Wir sind in den Bereichen Mode, Prêt-à-porter, Maßanfertigung, Foto- und Videodienstleistungen sowie Kunstfotografie tätig.

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick über die Art der personenbezogenen Daten, die von der Audacieuse-Galerie SARL (im Folgenden „Audacieuse-Galerie SARL“, „wir“ oder „uns“) und den mit Ihnen verbundenen Unternehmen erhoben werden, wie diese personenbezogenen Daten verarbeitet werden und an wen sie gegebenenfalls übermittelt werden. Hierin liegt unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO. Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt ausschließlich in der englischen Fassung. Englische und deutsche Übersetzungen werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit zur Verfügung gestellt.

Der Inhaber der Datenerhebung ist die Audacieuse-Galerie SARL. Audacieuse-Galerie SARL ist für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie für die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze durch die Datenverarbeitung verantwortlich.

Durch die Nutzung der Website von Audacieuse-Galerie SARL, unserer Dienstleistungen und/oder durch den Kauf in unserem Geschäft in Carouge erklären Sie, dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden sind und unsere Datenschutzerklärung akzeptieren.

An wen können Sie sich wenden?

Sie haben mehrere Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten: Über unser Kontaktformular im Internet. Selbstverständlich können Sie auch einen Brief an Audacieuse-Galerie SARL, 50 rue Ancienne, 1227 Carouge GE Suisse senden. Sie erreichen unseren Kundenservice auch telefonisch unter 0041 22 556 52 53.

Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, um Ihre personenbezogenen Daten und damit Ihre Persönlichkeit zu schützen, ist uns wichtig.

Wir halten uns an die Grundsätze, die uns durch die Gesetze der Schweiz und gegebenenfalls der Europäischen Union auferlegt werden. Das bedeutet, dass wir Sie transparent darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen und wir nicht mehr gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren (Buchhaltungspflichten, Steuern usw.) oder wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir sie speichern und verarbeiten, werden wir unsere Verarbeitungstätigkeiten einstellen.

Welche personenbezogenen Daten werden von Audacieuse-Galerie SARL verarbeitet und zu welchen Zwecken werden sie verarbeitet?

Die Verarbeitung umfasst jede Manipulation Ihrer personenbezogenen Daten. Dies umfasst unter anderem die Erhebung, Anonymisierung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Offenlegung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten:

  • Bei der Erstellung eines Kundenkontos, um ein Angebot zum Kauf oder Erwerb eines unserer Produkte, Dienstleistungen und/oder Dienstleistungen in unserem Ladengeschäft oder auf unserer Website zu erhalten;

  • Wenn Sie an einem Wettbewerb, einer Umfrage, einem Spiel oder einer Überprüfung Ihrer Meinung teilnehmen;

  • Wenn Sie über die Wiederauffüllung eines Produkts oder die Verfügbarkeit einer Dienstleistung oder Dienstleistung benachrichtigt werden möchten;

  • Wenn Sie sich für einen Newsletter oder ein E-Mail-Abonnement angemeldet haben;

  • Wenn Sie unser Online-Chat-Tool verwenden;

  • Wenn Sie telefonisch ein Angebot oder Informationen anfordern;

  • Wenn Sie und wir per E-Mail kommuniziert haben;

  • Wenn Sie und wir über Kommunikationsanwendungen (WhatsApp™, Facebook Messenger™, Telegram, TikTok™™, Instagram™ usw.) oder über andere soziale Netzwerke oder Websites Dritter kommuniziert haben.

  • Wenn Sie sich für eine Veranstaltung, eine Vernissage, eine Modenschau anmelden.

Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten, unabhängig vom Kommunikationsmittel (Website, Telefon, E-Mail):

  • Titel (Geschlecht)

  • Enterprise (optional)

  • Vorname

  • Name;

  • Geburtsdatum;

  • Adressen, Lieferungen und Abrechnungen, einschliesslich Nummer, Gasse, Postleitzahl, Stadt, Kanton oder Region, Land;

  • E-Mail-Adresse;

  • Um die fehlenden Daten über unsere Interessenten und/oder Kunden zu ergänzen, erheben wir auch personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (Verzeichnissen) oder Drittanbietern.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen Angebote, Angebote, Bestellungen, zur Lieferung, zur Rechnungsstellung und zu Buchhaltungszwecken zu senden;

  • Zur Erfüllung und Abwicklung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten (z.B. After-Sales- und Garantieservice, Lieferverfolgung etc.);

  • Zu dem Zweck, dem Kunden einen direkten, passwortgeschützten Zugang zu seinen Stammdaten zu ermöglichen, die in unserem System gespeichert sind. Der Kunde kann seine Bestellungen, seine Meinungen, seine Vorbehalte einsehen oder seine persönlichen Daten verwalten/ändern.

  • Um Ihnen Werbung per E-Mail, Post, Telefon oder SMS zu senden;

  • Für die zufällige Ziehung des Gewinners eines Spiels oder Wettbewerbs und für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten des Gewinners;

  • Um Ihre Bewertung, Ihren Vor- und Nachnamen, auf einer Produkt- oder Dienstleistungsseite anzuzeigen;

  • Um das Ergebnis einer Umfrage anzuzeigen;

  • Um Sie über die Wiederauffüllung eines Produkts oder die Verfügbarkeit einer Dienstleistung oder Leistung zu informieren;

  • Um Ihnen einen Newsletter oder ein E-Mail-Abonnement zu senden;

  • Um über Online-Chat, E-Mail, Telefon oder Kommunikationsanwendungen (WhatsApp™, Facebook Messenger™, Telegram, TikTok™™, Instagram™ usw.) oder über andere soziale Netzwerke oder Websites Dritter zu kommunizieren;

  • Um Sie zu einer Veranstaltung, einer Vernissage, einer Modenschau einzuladen;

  • Zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Dienstleistungen

  • Um die Beziehung zu Ihnen zu entwickeln und aufrechtzuerhalten;

Wenn Sie beim Kauf eines Produkts eine Online-Zahlungsoption mit Kreditkarte oder Telefon wählen, erfolgt die Zahlung über ein Online-Zahlungssystem des entsprechenden Anbieters. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung der Personen- und Zahlungsdaten direkt über den Anbieter des jeweiligen Zahlungssystems. Bitte beachten Sie, dass in einem solchen Fall die Datenschutzbestimmungen des Anbieters des Online-Bezahlsystems und Ihres Kreditkartenherausgebers gelten.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, z. B. Daten über den Empfänger eines Geschenks, stellen Sie uns personenbezogene Daten des Empfängers bitte nur dann zur Verfügung, wenn Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen dazu berechtigt sind und die betroffene Person damit einverstanden ist, dass Sie uns ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung zur Verfügung stellen.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Alle personenbezogenen Daten, die bei der Kontaktaufnahme mit Audacieuse-Galerie SARL erhoben werden, können zur Erfüllung der oben genannten Zwecke auch an Dritte weitergegeben werden. Wir geben diese Daten nur im erforderlichen Umfang an Dritte weiter. Dies kann z.B. ein Partner für Webhosting, Direct Mail, eine Druckerei oder ein Lieferdienst sein, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn es zur Geltendmachung unserer Rechte, insbesondere zur Geltendmachung unserer Rechte aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist. Wenn wir die Dienstleistungen, Dienstleistungen oder Produkte weiterentwickeln, können wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Bonitätsdaten von einem Drittunternehmen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren anfordern. Gleiches gilt für Artikel, die einer Altersbeschränkung unterliegen. Wir sind auch berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an Drittunternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Datenverarbeitungen zu übermitteln. Der Vollständigkeit halber möchten wir Nutzer, die ihren Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz haben, darauf hinweisen, dass die USA Überwachungsmassnahmen der US-Behörden unterliegen. Diese erlauben grundsätzlich die Speicherung aller personenbezogenen Daten von Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden. Dies geschieht ohne eine Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme aufgrund des verfolgten Zwecks und ohne objektive Kriterien, um den Zugang der US-Behörden zu den Daten und ihre anschließende Verwendung auf sehr spezifische und streng begrenzte Zwecke zu beschränken, die den mit dem Zugang zu diesen Daten verbundenen Eingriff rechtfertigen könnten. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass es in den USA keinen Rechtsbehelf für betroffene Personen aus der Schweiz gibt, um Zugang zu Ihren Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, noch besteht ein wirksamer Rechtsschutz gegen allgemeine Zugriffsrechte der US-Behörden. Wir weisen die betroffene Person ausdrücklich auf diese Rechts- und Sachlage hin, damit sie eine informierte Entscheidung über die Einwilligung in die Nutzung ihrer Daten treffen kann. Wir möchten Nutzer mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedsstaat darüber informieren, dass die USA nach Ansicht der EU – nicht zuletzt aufgrund der in diesem Abschnitt behandelten Themen – kein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen. Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung erläutert haben, dass bestimmte Datenempfänger (z.B. Google) ihren Sitz in den USA haben, stellen wir sicher, dass Ihre Daten von unseren Partnern ein angemessenes Schutzniveau erhalten, entweder durch vertragliche Vereinbarungen mit diesen Unternehmen oder durch deren Zertifizierung unter dem EU-US Privacy Shield oder Swiss-US Privacy Shield.

Welche Technologien wir verwenden und warum werden sie eingesetzt.

Wir verwenden die folgenden Technologien:

Cookies

Auf unseren Webseiten werden Cookies von uns und Dritten verwendet. Ein Cookie ist eine kurze Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine unserer Websites nutzen. Die Nutzungsprofile werden nicht mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird auch nicht mit Nutzungsprofilen verknüpft.

Google Analytics

Unsere Webseiten benutzen „Google Analytics“, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Dadurch ist es möglich, wenn der Nutzer bei einem Google-Dienst eingeloggt ist, Daten, Sitzungen und Interaktionen zwischen mehreren Geräten einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten des Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten, nicht personenbezogenen Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adressen werden jedoch zuvor mit Hilfe der IP-Anonymisierung anonymisiert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter https://toolsiehegoogle.com/dlpage/gaoptout/. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Matomo-Statistiken und Livezilla-Diskussionstools

Wir verwenden das Statistiktool Matomo, die Diskussionssoftware Livezilla, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und die Erfahrung und die auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Matomo und Livezilla verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen über das Verhalten unserer Nutzer und ihrer Endgeräte zu sammeln, einschließlich der IP-Adresse des Geräts (wird während Ihrer Nutzung der Website nur in anonymisierter Form erhoben und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp, Informationen über den verwendeten Browser, Standort, bevorzugte Sprache, um unsere Website anzuzeigen. Matomo und Livezilla speichern diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymen Nutzerprofil.

Log-Dateien

Während der Nutzung der Webseiten oder mobilen Apps speichern die Webserver nicht-personenbezogene Nutzungsdaten, sogenannte Logfiles. Logfiles geben Auskunft über Ihre IP-Adresse, das verwendete Betriebssystem, die von Ihnen besuchten Webseiten, den Browsertyp und die Browserversion, die Uhrzeit und die angeforderte Datei. Diese Informationen sind aus technischer Sicht notwendig, um Ihnen die Inhalte der Website korrekt zur Verfügung zu stellen und sind bei der Nutzung des Internets zwingend erforderlich. Diese anonymen Daten werden getrennt von den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gespeichert und können nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.

Wir werten nicht-personenbezogene Nutzungsdaten statistisch aus, um unsere Website und die dahinterstehende Technologie zu optimieren, Trends zu erkennen und unsere Angebote und Produkte zu verbessern und zu verbessern und bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Elemente anderer Websites, z.B. Plug-ins oder iframes

Auf unseren Websites und mobilen Anwendungen können Elemente von Drittanbietern (z.B. soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google Vimeo und Youtube) verwendet werden. Wenn Sie auf ein Element eines Drittanbieters klicken (z.B. Mit Facebook oder Google anmelden), wird automatisch eine Verbindung zu den Servern des Drittanbieters hergestellt. Dadurch ist es möglich, Daten über Ihren Besuch auf unserer Website oder mobilen App an den Drittanbieter zu übermitteln. Je nach Sachlage können diese Daten Ihrem Benutzerkonto bei dem Drittanbieter zugeordnet werden (z.B. Facebook- oder Twitter-Konto). Wenn Sie diese Funktion mit dem Drittanbieter genehmigt haben, kann der Drittanbieter auch personenbezogene Daten (Name, Vorname und E-Mail-Adresse) aus Ihrem Benutzerkonto an die Audacieuse-Galerie SARL übermitteln. Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Drittanbieter finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen Dritter.

Wie deaktiviere ich Cookies?

Durch die Nutzung unserer Webseiten und Apps erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor benannten Zwecken einverstanden. Sie können Cookies jedoch jederzeit kontrollieren und/oder löschen.

Die meisten Internetbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Es steht Ihnen jedoch frei, Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies generell ablehnt, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen „Keine Cookies akzeptieren“ auswählen oder dass Ihr Browser Sie vorher fragt, ob Sie ein Cookie von einer besuchten Webseite akzeptieren.

Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät zu löschen, indem Sie die entsprechende Funktion in Ihrem Browser auswählen.

Bitte beachten Sie, dass das Löschen von Cookies im Browser dazu führen kann, dass ein Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das heißt, wenn Sie ein Opt-Out-Cookie setzen wollten und alle Cookies gelöscht haben, muss das Opt-Out-Cookie beim nächsten Besuch der jeweiligen Website wieder aktiviert werden. Andernfalls werden Sie als neuer Benutzer identifiziert und müssen Ihre Daten erneut eingeben.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre persönlichen Daten gehören Ihnen. Sie haben daher das Recht, selbst zu entscheiden, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, und Sie können jederzeit erfahren, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht. Nach dem Datenschutzrecht haben Sie folgende Rechte:

Auskunftsrecht

Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie das Recht, unentgeltlich zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten Audacieuse-Galerie SARL über Sie verarbeitet. Sie müssen uns Ihre Anfrage schriftlich mit einer Kopie Ihres Personalausweises zukommen lassen.

Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Datenschutzrecht sieht vor, dass Sie jederzeit das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenn Sie feststellen, dass falsche Daten über Sie verarbeitet werden.

Wenn Sie eine Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare oder senden Sie uns einen Brief an folgende Adresse: Audacieuse-Galerie SARL, 50 rue Ancienne 1227 Carouge GE Suisse. Vergessen Sie nicht, eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen.

Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich, z.B. weil kein Vertragsverhältnis mehr mit der Audacieuse-Galerie GmbH besteht, oder sind Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden, haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Wir löschen Ihre Daten, sofern uns keine anderweitige Aufbewahrungspflicht entgegensteht, z.B. eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder eine Buchführungspflicht.

Sie können die Löschung Ihrer Daten auf folgende Weise beantragen: Nutzen Sie unsere Kontaktformulare oder senden Sie uns einen Brief an folgende Adresse: Audacieuse-Galerie SARL, 50 rue Ancienne 1227 Carouge GE Suisse. Vergessen Sie nicht, eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit einschränken zu lassen, sofern wir keine anderweitige Verpflichtung zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten haben, z.B. eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder eine Buchhaltungspflicht.

Wenn Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare oder senden Sie uns einen Brief an folgende Adresse: Audacieuse-Galerie SARL, 50 rue Ancienne 1227 Carouge GE Suisse. Vergessen Sie nicht, eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen.

Widerspruchsrecht

Wenn wir eine Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder Widerspruch einzulegen. Ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketing- oder Werbezwecke erforderlich, können Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung zu diesen Zwecken allgemein oder für einzelne Produkte oder Dienstleistungen jederzeit widerrufen.

Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit, dem Erhalt von Werbung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- und Werbezwecken zu widersprechen, wenn wir dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der kontinuierlichen Verbesserung unseres Produkt- und Dienstleistungsangebots tun. In einem solchen Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck in Zukunft nicht mehr erheben oder verarbeiten.

Sie können von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen: Nutzen Sie unsere Kontaktformulare oder senden Sie uns einen Brief an folgende Adresse: Audacieuse-Galerie SARL, 50 rue Ancienne 1227 Carouge GE Suisse. Vergessen Sie nicht, eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit den Grundsätzen des Datenschutzes steht. Sie können eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem Land Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder in dem Ort oder Land einreichen, in dem der Verstoß mutmaßlich stattgefunden hat.

Datensicherheit

Die Audacieuse-Galerie SARL betreibt sichere Datennetze, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten wissentlich vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation oder sonstigem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Obwohl Audacieuse-Galerie SARL alle notwendigen Mittel einsetzt, um die Offenlegung von Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unbefugtem Zugriff durch Dritte zu verhindern, übernimmt sie keine Verantwortung für solche unerwünschten Ereignisse.

Rechtsgrundlage

Bei der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berücksichtigen wir nicht nur das Schweizerische Datenschutzgesetz und dessen Bestimmungen, sondern gegebenenfalls auch die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union.

Änderungen und Zustimmung zur Datenschutzerklärung

Audacieuse-Galerie SARL passt diese Datenschutzerklärung an neue oder sich ändernde Bedürfnisse an. Es gilt die jeweils aktuelle, von uns veröffentlichte Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Website oder der mobilen Anwendungen von Audacieuse-Galerie SARL akzeptiert der Benutzer die geltende Datenschutzerklärung.

Hinterlasse einen Kommentar

Préférence de confidentialité
Lorsque vous visitez notre site web, il est possible que votre navigateur stocke des informations provenant de services spécifiques, généralement sous la forme de cookies. Vous pouvez ici modifier vos préférences en matière de protection de la vie privée. Veuillez noter que le blocage de certains types de cookies peut avoir une incidence sur votre expérience de notre site web et sur les services que nous offrons.