Werfen wir einen Blick auf eine Seite mit Produkten, die nebeneinander platziert sind. Die Produkte wurden am Computer ausgeschnitten, die Studiohintergründe entfernt und durch sehr hellgraue Hintergründe ersetzt. Auf diese Weise sind alle Fonds streng identisch.
Ein unverzichtbarer Beschnitt an Produkten.
Beim Fotografieren erleichtert ein nahezu perfekter Hintergrund das Trimmen. Der Ersatz für einen völlig homogenen Hintergrund ist bei Produktfotoserien für E-Commerce-Websites unerlässlich. Durch das Trimmen kann das Produkt perfekt belichtet werden, ohne sich Gedanken über den Hintergrund machen zu müssen. Schließlich ist es das Produkt, das Sie verkaufen möchten. Mit Produkten mit perfekt identischen Hintergründen wird die Seite ästhetisch ansprechender, der Kunde nimmt das Fotostudio nicht mehr wahr und nur das Produkt zählt.
Drei Fotos pro Seite von Produkten für die Standorte E-Commerce.
Für jede Produktseite bereiten wir in der Regel drei Bilder für unsere Kunden vor:
Ein erstes Bild mit einem transparenten Hintergrund, perfekt beschnitten, mit leichten Transparenzen um das Bild herum, um die Tiefenschärfe des Motivs zu respektieren: Eine transparente und progressive Kante, die das Gefühl des Beschneidens mit einer Axt vermeidet. Dies führt zu einem natürlicheren Bild.
Dieses Bild kann für Ihre Drucke, Zeitschriften, Flyer, Fotomontagen usw. verwendet werden. auf allen anspruchsvollen grafischen Richtlinien oder für Websites, die Websites mit komprimierten Hintergrundfarben oder CSS-Stylesheets mit farbigen Hintergründen haben.
Ein zweites Bild wird mit einem 100% weißen Hintergrund für Generalisten-Websites, Großhändler-Websites, Einkaufszentren und andere Marktplätze und Suchmaschinen geliefert, die 100% Hintergrund benötigen
Weiß.
Ein Bild mit einem sehr hellgrauen Hintergrund, fast weiß, für Ihre Website und für fortgeschrittenere Websites mit Hintergrundfarben.

Drei Bilder pro Produktseite, die alle Situationen abdecken, für den Druck und das Internet.

Um in den Produktfotos weiter zu gehen:
Bei unterschiedlichen Objekten verändert sich die Wahrnehmung des Studiohintergrunds.
In einer Reihe von Fotografien mit unterschiedlichen Objekten erscheint der Hintergrund des Fotostudios je nach Objekt etwas heller oder dunkler. Unsere Wahrnehmung der Hintergrundfarbe wird durch das Objekt im Vordergrund gestört. Wie sehr es sogar auf ähnliche Weise beleuchtet wird. Unsere Wahrnehmung ist gestört. Welche Lösungen haben wir, um dieses kleine Problem zu kompensieren?
Zwei Fotos von sehr unterschiedlichen Objekten auf identischem Hintergrund.
Nehmen wir zwei Objekte, das erste ist schwarz und das zweite weiß. T-Shirts zum Beispiel. Das schwarze T-Shirt ist sehr matt und absorbiert jegliches Licht. Neu ist dagegen das weiße T-Shirt, mehr „weiß als weiß“, noch vollgestopft mit optischen Aufhellern. Um leichte Highlights und Lautstärke auf dem schwarzen T-Shirt zu erzielen, wird der Studioblitz leicht angeschoben, während er beim weißen T-Shirt in der Leistung reduziert wird, damit er nicht zu hell wird.
Der Hintergrund wird auf ähnliche Weise beleuchtet. Der Boden wird sehr stabil sein, kurz gesagt, ein vollkommen identischer Boden. Und doch…
Produktfotografie, Kontrast und Netzhautpersistenz
Unser Auge verweilt mehr auf den Objekten als auf dem Hintergrund. Unser Auge wird sich daran gewöhnen, Details sowohl in den schwarzen als auch in den weißen T-Shirts zu finden. Die Pupille passt sich leicht an, unsere zerebrale Wahrnehmung wird dies ebenfalls kompensieren, und der Hintergrund scheint sich zu verändern, sobald wir die beiden Bilder hintereinander in einer Diashow betrachten. Der Hintergrund erscheint auf dem schwarzen T-Shirt heller und auf dem weißen T-Shirt dunkler. Offensichtlich wirft der Kontext der Diashow ein Problem hinsichtlich der Persistenz der Netzhaut auf, zu der ein gegensätzlicher Kontrast hinzukommt.
Ein leicht grauer Hintergrund, um Blindheit und Netzhautpersistenz bei Produktfotos zu reduzieren
Dieses sehr helle Grau hat drei Vorteile. Es wird weniger blendend sein und die weiße Ware kann sich von unten abheben. Zur richtigen Zeit. Es wird auch Suchmaschinen ansprechen, deren Schlagwort es ist, aus offensichtlichen Gründen Produkte auf weißem Hintergrund anzubieten. In der Tat, wenn jeder seinen eigenen Hauch von bunten Hintergründen mitbringen würde, würde das Ganze wie Weihnachtsbäume aussehen. Zum Schluss noch ein letzter Vorteil: Dieser Hintergrund und dieser leichte Grauton, der weniger blind ist, beruhigt das Auge und reduziert die Persistenz der Netzhaut beim Wechsel von einem schwarzen Produkt zu einem weißen Produkt. Es ist winzig, aber genug, um die Wahrnehmung nicht zu beeinträchtigen und die Augen Ihrer Kunden, die sich ganz in der Nähe ihres Smartphones befinden, nicht zu belasten.