Eine Musikszene wie keine andere
Die Moränengärten sind etwas überraschend. Auf den ersten Blick deutet nichts auf eine Musikszene an diesem Ort hin. Ein Tor aus ineinander verschlungenem Holz, ein langer Durchgang mit Kinderfahrrädern, Kanistern zum Auffangen von Regenwasser und Gemüseschubladen überall. Die Wände, die den Ort umschließen, sind mit kindlichen Grafiken bedeckt und erinnern an unsere Märchen. Es ist keine konzeptuelle Dekoration: Der Ort macht seinem Namen alle Ehre, wir befinden uns in einem echten Garten, Tomaten und Bohnen überall… Dann, in diesem Wirrwarr von Bäumen, kommt die Erfrischungsbar und schließlich die Bühne, beides zusammengeschustert mit Holz, Scheinwerfern und verworrenen Planen. Ein Woodsock mit einem Burning-Man-Dekor, aber in einem menschlichen Maßstab, in der Größe eines Carouge.
Im Jardin des Moraines können Sie die Seele baumeln lassen
Um ein wenig abzuschalten und sich mit Freunden und Nachbarn an einem Tisch zu treffen, sind die Abende im Jardin des Moraines, nur einen Steinwurf von unserem Laden entfernt, für uns eine kleine Flucht, eine Kiezszene, wie wir sie sonst nirgendwo mehr haben. Lassen Sie uns also in unserem Fotoblog über das Ende der Ferien sprechen, denn es gibt mehr im Leben als nur Technik und Arbeit.
Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm
Eine Gruppe, die sehr repräsentativ für das vielfältige Musikprogramm des Jardin des Moraines ist, wird uns an diesem Septemberabend mit Energie versorgen, es war SUMO, Elektro, Soul, Funk, Hip-Hop, Dub und neuerdings: afrokubanischer Rock. Nichts als gut. Und da Künstler nicht von Liebe und frischem Wasser leben, laden wir dich ein, dir ihre neuesten Tracks anzusehen und alle ihre Tracks auf deiner Lieblings-Zics-Plattform zu sammeln.
Einige Fotos vom Konzert
Und weil wir in der Studio Audacieuse-Galerie nach der Arbeit immer bei der Arbeit sind, lädt Stéphan, unser Fotograf, Sie ein, die Gruppe auf Fotos zu entdecken. Brauchen Sie einen Fotografen?