Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich registriert haben. Wir werden Ihnen dann ein neues Passwort zusenden.
Seit dem Verfahren der Farbfotografie auf Basis von Kartoffelstärke, genannt "Autochrom" der Brüder Lumière, hat die Farbfotografie einen weiten Weg zurückgelegt. Wenn einige Fotografen glauben, dass die "farbige Komplikation" die visuelle Vereinfachung stört und die Wünsche des Künstlers wegnimmt, geben andere ihr den Vorzug einer leichten Lesbarkeit und natürlichen Wahrnehmung und damit einer Imprägnierung des Werkes. Heute ist die Farbfotografie ein fester Bestandteil des Bildes und ihre Anwendung hat sich in den meisten fotografischen Anwendungen durchgesetzt.
Erste Tafel des Diptychons "Tag und Nacht" aus der Serie Das junge Mädchen und der Tod. Wie ein Röntgenbild, das unter dem jugendlichen Fleisch, seinem Blutnetz, seinen Muskeln und seinem Skelett sichtbar wird und uns an sein zukünftiges Ende erinnert. Erste Tafel des Diptychons "Tag und...
Das junge Mädchen, jetzt Königin, setzt ihre Reise fort und entwickelt sich zu einer polymorphen und demiurgenhaften Göttin. Reihe: Das Jungfernleben und der Tod. Das junge Mädchen, jetzt Königin,...
Nach dem Angriff des Kraken auf den Geist ist die Zeit gekommen, sich dem Gesicht des Todes in einem scharfen Spiegelbild zu stellen. Als einzige Antwort auf diesen Abgrund lädt uns das junge Mädchen zu dieser introspektiven Reise und zum gefährlichen Angesicht mit ihrem eigenen Nichts ein! Reihe: Nach dem Angriff des Kraken auf den...
Nach der tödlichen Konfrontation verwandelt sich das Puppenmädchen in eine Eroberin und eine Amazonenkriegerin, die keine Angst mehr hat. Serie: Die Jungfrau und der Tod. Nach der tödlichen Konfrontation...
Diaphane, mit Heiligenschein und Krone, stellt sie sich ihr entgegen, ohne sich zu scheuen, die Frucht ihres Schmerzes anzubieten: die Träne als kostbares Duellgeschenk. Diaphane, mit Heiligenschein und...
Die 50 Schwestern, die nach ihrem Urteil zum Tartarus geeilt waren, um für ihre Morde zu büßen, wurden dazu verurteilt, für alle Ewigkeit einen Krug ohne Boden füllen zu müssen. Die 50 Schwestern, die nach ihrem...
Akronym für verschiedene ägyptische Gottheiten, die Ordnung und Unordnung, Harmonie und Zerstörung, Leben und Tod beschwören! Nephthys, Isis, Seth, Substantiv, Nebethetepet usw.... Akronym für verschiedene ägyptische...
In Anlehnung an das arkane XV. des Tarot von Marseille enthält der Teufel (derjenige, der trennt), in ihm allein und durch sein Motto das gesamte "Große Werk" der traditionellen Alchemie. In Anlehnung an das arkane XV. des...